Im-Ohr-Hörgeräte werden als Maßanfertigung direkt in der Ohrmuschel/ im Gehörgang getragen. Für den Hörgeräteträger haben diese viele Vorteile.
Durch die Platzierung direkt im Gehörgang bieten sie einen ausgezeichneten Klang, Windgeräusche werden effektiv reduziert und ein natürliches Richtungshören ermöglicht. Individuell gefertigt und aus der Hand von erfahrenen Spezialisten, bieten Im-Ohr-Hörsystem einen hohen Tragekomfort und eine maximale Kosmetik.
Die kleinste Bauform nennt sich IIC (Invisible-in-the-canal).
kommen heutzutage überwiegend zum Einsatz. Es handelt sich dabei um Hinter-dem-Ohr Hörgeräte, bei denen über eine nahezu unsichtbare Zuleitung der Lautsprecher direkt im Gehörgang platziert ist.
Mit dem technischen Fortschritt der letzten Jahre, hat sich diese Versorgungsart am stärksten entwickelt und etabliert. Inzwischen sind nahezu alle Schwerhörigkeitsgrade mit RIC-Hörsystemen erfolgreich versorgbar.
Der externe Lautsprecher wird im Gehörgang in einer maßgefertigten Otoplastik eingelassen, so werden neben einem hohen Tragekomfort und einer sehr guten Kosmetik auch optimale Klangeigenschaften erzielt.
CROS/ Bi-CROS
Diese Hörsysteme kommen bei einseitiger Taubheit oder bei einseitiger Unversorgbarkeit zur Anwendung. Hierbei wird ein reines Mikrofongerät auf der unversorgbaren Ohrseite getragen und der hier aufgenommene Schall per Funk auf das bessere Ohr übertragen. Das Hörgerät auf dem besseren Ohr verarbeitet so den Schall von beiden Ohrseiten. Dem Schwerhörigen wird so eine Pseudo-Stereophonie geboten, er kann wieder auf beiden Kopfseiten hören, verarbeitet den Schall aber nur auf einem Ohr.
Frisch von der EUHA aus Nürnberg: Wir haben alle Neuigkeiten und Trends aus der Hörakustik-Branche für Sie mitgebracht!
weiterlesen ...Hörakustik-Hermeler GmbH • Bornheimer Str. 156 • 53119 Bonn • Telefon 0228 - 963 973 - 30 © 2023 Hörakustik Hermeler GmbH. Alle Rechte vorbehalten.